
Gewalt Geschlecht Politik
Psychoanalytisch-Sozialpsychologische Perspektiven
10 Vorträge von Prof. Dr. Rolf Pohl AG Politische Psychologie
I. Normalität und Massenpathologie – Ernst Simmels Beitrag zur analytischen Sozialpsychologie
Leibniz Universität Hannover | 27.10.2016
II. Ganz normale Massenmörder? Zum Normalitätsbegriff in der neueren NS-Täterforschung
Leibniz Universität Hannover | 03.11.2016
III. Das Konstrukt „Volksgemeinschaft“ als Mittel zur Erzeugung von Massenloyalität im Nationalsozialismus
Leibniz Universität Hannover | 10.11.2016
IV. Der antisemitische Wahn: Aktuelle Ansätze zur Psychoanalyse einer sozialen Pathologie
Leibniz Universität Hannover | 01.12.2016
V. Antisemitismus und Schlussstrichmentalität heute
Leibniz Universität Hannover | 10.12.2016
VI. Die männliche Subjektkonstitution: Sexualität, Gewalt und die Abwehr des Weiblichen
Leibniz Universität Hannover | 15.12.2016
VII. Die Zerstörung der Frau als Subjekt
Leibniz Universität Hannover | 12.01.2017
VIII. Adoleszenz, Männlichkeit und Gewaltbereitschaft – Zur Sozialpsychologie der Paranoiden Abwehr Kampf Haltung
Leibniz Universität Hannover | 19.01.2017
IX. Der Mann in der Krise? Über Antifeminismus und Weiblichkeitsabwehr in aktuellen Geschlechterdiskursen
Leibniz Universität Hannover | 26.01.2017
X. Das „Eigene“ und das „Andere“. Zur Sozialpsychologie von Fremdenfeindlichkeit
Leibniz Universität Hannover | 02.02.2017
Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie Youtube
Men’s Studies Monthly en/de
Newsletter über Kritische Männlichkeit
[formidable id=2]
[post_grid id=“9166″]